Viele Möglichkeiten und dabei nur ein Ziel: Ihren Wohnraum so behaglich wie möglich zu machen. Früher oder später werden Sie sich als Hausbesitzer fragen, welche technische Lösung sich für Ihre Heizung am besten eignet. Bei der Vielzahl an verfügbaren Heizungs-Systemen ist das jedoch gar nicht so einfach. Jedenfalls dann, wenn Sie diese Entscheidung alleine fällen müssen. Und da kommen wir als Heizungsinstallateure ins Spiel.

Von Solarthermie über Wärmepumpen bis hin zu ganzen Hausanlagen, das Leistungsspektrum unserer Arbeit ist breit. Für Sie als Kunde bedeutet das: Sie haben die freie Auswahl. Für uns bedeutet das: Wir hören uns Ihren Bedarf und Ihre Wünsche ganz genau an.

Gemeinsam finden wir eine energetisch wertvolle, nachhaltige und individuelle Lösung. So zum Beispiel Solarthermie – Heizen mit der Kraft der Sonne, in Karlsruhe aufgrund der Wetterlage auch äußerst reizvoll. Durch den Staat bezuschusst, entsteht so eine Möglichkeit sowohl Klima als auch Geldbeutel langfristig zu schonen.

01 Den nächsten Schritt machen.

Sie haben das Gefühl, dass jetzt die Zeit gekommen ist, um einen Heizungsinstallateur zur Tat schreiten zu lassen? Dann nutzen Sie unser umfassendes Heizungs-Planungs-Tool. Mit ein paar wenigen Klicks navigieren Sie sich durch die Bandbreite Ihrer Möglichkeiten. Ob einzelner Heizkörper im Sanitär-Bereich oder Heizungsanlage im ganzen Haus. Ob Öl, Gas, Solar, Wärmepumpe oder Hybrid, so sehen die Fragen aus, mit denen Sie Ihre Wunsch-Heizung beschreiben. Und am Ende erhalten Sie ein kostenloses, unverbindliches Angebot vom Heizungsbau-Fachmann.

Heizungs-Planungs-Tool

Fuller Bäderstudio - Heizkörper/Radiator
Fuller Bäderstudio - Heizkörper im Badezimmer

02 Bewährtes Konzept modern inszeniert.
Unsere Brennwertgeräte.

Brennwertgeräte Foto Quelle:

Grob gesagt, ist ein Brennwertgerät nichts anderes als der Heizkessel für Ihre Heizung. Darin wird möglichst effizient (nahezu vollständig) der Brennstoff der Wahl verbrannt. Anders als konventionelle Heizungs-Kessel, nutzt der Brennwertkessel nämlich auch die Wärme des Wasserdampfes im Abgas. Sie können hier zwischen Gas und Öl frei entscheiden. Was für Sie die bessere Wahl wäre, verraten Ihnen unsere Fachmänner. Möchten Sie vorab einen Eindruck erhalten, wie das Ganze aussehen könnte? Dann schauen Sie doch einfach mal in unserer Ausstellung hier in Karlsruhe vorbei.

Brennwertgerät Cerapur

Cerapur Gas-Heizungen sorgen für zufriedene Kunden in Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Brennwertgerät Cerasmart

Cerasmart Gas-Heizungen sind besonders kompakt – ideal für beengte Platzverhältnisse und kleine Anlagen.

Brennwertgerät Cerasmart-Modul

Diese Gas-Heizung kann sich sehen lassen: Energiesparend bei Heizen und Warmwasser sowie platzsparend durch eingebauten Warmwasserspeicher. Und dabei sieht sie auch noch gut aus – eine zum Verlieben.

Fuller Trenner

03 Fortschrittlich und unabhängig. Unsere Brennstoffzellen.

Wer jetzt über eine neue Heizung nachdenkt, sollte sich auch über den Einsatz regenerativer Energien informieren. Karlsruhe war hier immer schon am Vordenken. Eine der innovativsten Möglichkeiten im Bereich Heizung sind sogenannte Brennstoffzellen. Sie vereinen Energieeffizienz mit Umweltschutz – so, dass unser Handwerk einen Mehrwert bringt.

Brennstoffzellen erzeugen sowohl Wärme als auch gleichzeitig Strom, was sie für Ihren Haushalt gleich doppelt interessant macht. Wasserstoff reagiert mit Sauerstoff und erzeugt Energie. Und ganz nebenbei entsteht als Nebenprodukt warmes Wasser. 

Als kompetenter Ansprechpartner für Ihre Heizungssanierung bauen unsere Installateure nicht nur Ihren Heizkreislauf auf. Unsere Techniker sorgen auch dafür, dass Sie elektrisch bestens verkabelt sind. So geht Heizungsbau heute.

Weitere Informationen wie Sie mit Ihrer Heizung bares Geld sparen und gleichzeitig der Umwelt einen Gefallen tun können, geben Ihnen unsere Heizungsinstallateure im persönlichen Gespräch.

Fuller-Baederstudio Trenner

04 Kommt von fern, wärmt ganz nah. Unsere Fernwärme.

Fernwärme bedeutet nichts anderes, als dass Sie von einer Wärmequelle versorgt werden, die nicht direkt bei Ihnen am Haus steht. Meist beträgt der Einzugskreis ca. 20 Kilometer, die Wärme kommt also aus Karlsruhe. Doch dort aus Heizkraftwerken als Abfallprodukt der Stromerzeugung. Das Heißwasser gelangt über ein Rohrleitungsnetz dann bis zu Ihnen ans Haus. Und im Umkehrschluss fließt Ihr abgekühltes Wasser zur Kühlung der Kraftwerke zurück. Ein sauberer Kreislauf.

Bei Ihnen im Haus bauen unsere Heizungsinstallateure dann Wärmepumpen auf, um Heizung und Warmwasser zu versorgen. 

So arbeiten Sie mit Karlsruhe Hand in Hand und alle profitieren.

Möchten Sie mehr zur Fernwärme erfahren, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Team.

Fuller-Baederstudio Trenner